Nützliche Befehle: Antippen, Ziehen und Wiederholen
CodeKiste-Apps sind sehr lebendig, da du auf dem Bildschirm tippen/wischen kannst und deine Figuren entsprechend reagieren. Für diese Interaktivität gibt es fertige Funktionen, die du mit wenigen Code-Zeilen nutzen kannst:
Antippen
function antippen(x,y) { stern = figur("stern", x, y) }
Dieser Code erstellt Sterne beim antippen.
Die Funktion antippen benutzt du, wenn der Nutzer den Bildschirm antippt/anklickt. Dazu gibt es zwei Variablen (x und y), in der die angetippte Position gespeichert ist. Die Variablen benutzt du, um die Position für eine neue Figur festzulegen.
Ziehen
function ziehen(x,y) { stern = figur("stern", x, y) }
Dieser Code malt Sterne an der "gewischten" Position.
Die Funktion ziehen benutzt du, wenn der Nutzer mit dem Finger auf dem Bildschirm wischt. Auch hier erhältst du die X und Y Position als Variable.
Wiederholen
stern = figur("stern") function wiederholen() { stern.X(stern.X() + 1) }
Um Befehle in der CodeKiste zu wiederholen, benutzt du die Funktion wiederholen. Dieser Code bewegt einen Stern von links nach rechts.
Hinweis: Die Funktion wiederholen wird sehr oft in der Sekunde aufgerufen. Wenn du damit z.B. zu viele Objekte erstellst (z.B. 500), kann dein Spiel langsam werden.
halten
banane = figur("banane1", 400,200, 0.3) banane.drehung(400) function halten() { banane.drehung(0) } function antippen(x,y) { banane.drehung(400) }
Dieser Code hält die Drehung der Banane an, solange man mit der Maus eine Taste drückt bzw. festhält.