.durchsichtig()

.durchsichtig(sichtbarkeit)

Mit der .durchsichtig()-Funktion, kannst du die Sichtbarkeit eines Objekts (z.B. Figuren, Texte, Dreiecke) einstellen.

Der durchsichtig-Befehl benötigt immer den Parameter "sichtbarkeit". Die Sichtbarkeit ist ein Wert zwischen 0 und 100.

  • Der Wert 100 steht für eine vollständige Sichtbarkeit.
  • Der Wert 0 macht das Objekt (z.B. eine Figur) unsichtbar.
  • Der Wert 50 reduziert die Sichtbarkeit auf 50% und macht die Figur durchsichtig.

Schaue dir nachfolgend die Code-Beispiele zum .durchsichtig()-Befehl an, um ihn besser zu verstehen.

Code-Beispiele zum durchsichtig()-Befehl:

brombeere = figur("brombeere", 200, 300, 0.5)
brombeere.durchsichtig(50)

Im o.g. Beispiel wird die Figur "brombeere" auf eine Sichtbarkeit von 50% gesetzt. Sie schimmert durchsichtig.

brombeere = figur("brombeere", 200, 300, 0.5)
brombeere.durchsichtig(100)

Im o.g. Beispiel wird die Figur "brombeere" auf eine Sichtbarkeit von 100% gesetzt. Die Figur ist vollständig sichtbar.

brombeere = figur("brombeere", 200, 300, 0.5)
brombeere.durchsichtig(0)

Im o.g. Beispiel wird die Figur "brombeere" auf eine Sichtbarkeit von 0% gesetzt. Die Figur ist nicht sichtbar.

Nach oben scrollen