spieleTöne(Töne)
Mit dem spieleTöne()-Befehl kannst du eine Melodie abspielen. Du definierst die einzelnen Töne, die dann nacheinander abgespielt werden.
Parameter: Töne
Der spieleTöne-Befehl benötigt den Parameter "Töne".
spieleTöne(["C4", "D4", "E4"])
Töne ist eine Liste von Tönen (Strings), die in einer bestimmten Reihenfolge abgespielt werden. Die Töne werden in Anführungszeichen gesetzt und durch Kommas getrennt. Die Liste der Töne wird in eckigen Klammern zusammengefasst.
Hier sind einige Beispiele für Töne, die du verwenden kannst:
- C4
- D4
- E4
- F4
- G4
- A4
- B4
Du kannst auch höhere oder tiefere Töne spielen, indem du die Zahl hinter dem Ton änderst (z.B. C3, C5).
Code-Beispiele zum spieleTöne()-Befehl:
Im o.g. Beispiel definieren wir zuerst ein Instrument (Variable i). Dann spielen wir mit i.spieleTöne() die Töne C4, D4 und E4 ab.
In diesem Beispiel erstellen wir zuerst ein Instrument (Variable i). Danach definieren wir eine Variable namens melodie, die eine Liste mit den Tönen A2, B2 und C3 enthält. Zum Schluss spielen wir die Melodie mit dem Befehl i.spieleTöne(melodie) ab.
i = instrument()
hai = figur("hai", 100, 200, 0.3)
hai.angetippt = function() {
i.spieleTöne(["C4", "G3", "C4", "G3"])
}
Hier erstellen wir zuerst ein Instrument (Variable i) und eine Hai-Figur. Wenn du den Hai antippst, wird eine Melodie (C4, G3, C4, G3) abgespielt.
Dieses Beispiel spielt eine Tonleiter (C4 bis B4) ab.