Tage
Stunden
Minuten
Sekunden
- % Rabatt - nur bis ⏰

mittelPunktY

.mittelPunktY(wert)

Mit der .mittelPunktY()-Funktion, kannst Du den Y-Koordinatenmittelpunkt einer Figur verändern. Das ist besonders nützlich, wenn Du eine Figur drehen oder skalieren möchtest, aber der Dreh- oder Skalierpunkt nicht in der Mitte der Figur liegen soll.

Parameter: wert

Die .mittelPunktY()-Funktion benötigt den Parameter "wert".

.mittelPunktY(0.5)

Der Parameter "wert" ist eine Zahl zwischen 0 und 1. Er bestimmt, wo der neue Y-Koordinatenmittelpunkt der Figur liegen soll.

  • 0 bedeutet, dass der Mittelpunkt am oberen Rand der Figur liegt.
  • 1 bedeutet, dass der Mittelpunkt am unteren Rand der Figur liegt.
  • 0.5 (Standardwert) bedeutet, dass der Mittelpunkt genau in der Mitte der Figur liegt.

Code-Beispiele zum mittelPunktY()-Befehl:

CodeKiste entdecken
affe = figur("affe1", 400, 225, 0.5)
affe.mittelPunktY(0)
affe.drehen(45)
Code ausprobieren ×

In diesem Beispiel erstellen wir eine Affen-Figur und setzen ihren Y-Koordinatenmittelpunkt auf den oberen Rand (0). Wenn wir die Figur jetzt drehen, dreht sie sich um diesen oberen Punkt.

CodeKiste entdecken
blitz = figur("katze3", 200, 200, 1.0)
blitz.mittelPunkt(0.5, 1)
blitz.angetippt = function() {
blitz.drehen(45)
}
Code ausprobieren ×

Dieses Beispiel zeigt, wie Du den Mittelpunkt verändern kannst, so dass die Katze sich um seinen unteren Mittelpunkt dreht, wenn Du sie antippst.

Nach oben scrollen