Tage
Stunden
Minuten
Sekunden
🐇 Oster Deals 🐇 - 15% Rabatt - nur bis 21.04.2025 ⏰

inWelt

Okay, hier ist der Artikel für den `inWelt` Befehl, formatiert für WordPress HTML und mit dem Syntaxhighlight Shortcode:

inWelt

Mit der inWelt-Funktion, kannst du überprüfen, ob sich ein Objekt (Figur, Text usw.) innerhalb des sichtbaren Spielfelds befindet. Das Ergebnis ist entweder WAHR oder FALSCH.

Funktionsweise

Die inWelt()-Funktion gibt `WAHR` zurück, wenn sich die Figur vollständig innerhalb des sichtbaren Bereichs befindet. Befindet sich die Figur nur teilweise oder gar nicht im sichtbaren Bereich, gibt die Funktion `FALSCH` zurück.

Code-Beispiele zum inWelt()-Befehl:

CodeKiste entdecken
katze = figur("katze3", 100, 200, 0.3)

if (katze.inWelt() == WAHR) {
text("Die Katze ist im Bild!", 300, 50, 25)
}

Code ausprobieren ×

In diesem Beispiel erstellen wir eine Figur "katze3" und prüfen mit `ente.inWelt()`, ob sie sich im sichtbaren Bereich befindet. Da sie initial innerhalb des Spielfelds platziert wird, ist das Ergebnis `WAHR` und der Text "Die Katze ist im Bild!" wird angezeigt.

 

CodeKiste entdecken
affe = figur("affe2", 900, 200, 0.3)

if (affe.inWelt() == FALSCH) {
text("Der Affe ist nicht mehr sichtbar!", 300, 50, 25)
}

Code ausprobieren ×

In diesem Beispiel erstellen wir eine Figur "Affe", die außerhalb des sichtbaren Bereichs (X-Koordinate 900) platziert wird. `affe.inWelt()` gibt daher `FALSCH` zurück, und der Text "Der Affe ist nicht mehr sichtbar!" wird angezeigt.

 

CodeKiste entdecken
katze = figur("katze3", 100, 200, 0.3)
katze.bewegenX(150)

function checkPosition() {
if (katze.inWelt() == WAHR) {
text("Katze noch da!", 300, 300, 25)
} else {
text("Katze weg!", 300, 300, 25)
}
}

verzögern(2000, checkPosition)

Code ausprobieren ×

Dieses Beispiel zeigt, wie `inWelt()` in Kombination mit `verzögern()` verwendet werden kann. Die Katze bewegt sich ein Stück nach rechts. Nach 2 Sekunden wird geprüft, ob sie noch im sichtbaren Bereich ist. Die Ausgabe ist "Katze noch da!", da sie sich noch im sichtbaren Bereich befindet.

Nach oben scrollen